Alle Artikel zum Tag "Immobilienrecht"
Immobilienrecht / Grundstücksrecht
Immobilienrecht / Grundstücksrecht
BGH: Wohnungseigentümer haftet auch für störenden Nießbraucher
BGH Urteil vom 16.05.2014; Az. V ZR 131/13:
Wohnungseigentümer können von der WEG auf Unterlassung in Anspruch genommen werden, wenn der Nießbraucher das Wohnungseigentum rechtswidrig nutzt.
BGH: Untervermietung bei längerem Auslandsaufenthalt
Ein Vermieter macht sich schadensersatzpflichtig, wenn er dem Mieter die Zustimmung zu einer berechtigten Untervermietung verweigert.
David Conrad
Rechtsanwalt, Fachanwalt für
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Job / Karriere
Angebote für Studenten, Referendare und Anwälte
Anwaltskanzlei SUFFEL & KOLLEGEN, Jena (Thüringen)
Seit 1990 in Jena, bildet das Bau- und Immobilienrecht den Schwerpunkt unserer Tätigkeit.
Unsere Rechtsanwälte sind Fachanwälte in den Bereichen Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Grundstücksrecht (David Conrad, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht) und öffentliches und privates Baurecht (Werkverträge nach BGB und VOB) sowie Architektenrecht (Claus Suffel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht).
Kündigungsschutz für Datschen
Der Sonderkündigungsschutz für Datschengrundstücke endet am 03.10.2015 - 25 Jahre nach der Wiedervereinigung.
Keine Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch WEG
BGH: Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums kann nicht auf WEG übertragen werden. Dieses Recht verbleibt stets bei den Erwerbern.
BGH: Neubauten sind so zu planen, dass sich die Wärmedämmung auf dem eigenen Grundstück befindet!
Bundesgerichtshof, Urteil vom 02.06.2017, Az. V ZR 196/16
Rechtsanwalt Jens Groschopp seit 30.05.2018 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Damit wird das Bau- und Architektenrecht in unserer Kanzlei jetzt von zwei Fachanwälten betreut.